Kursleiterin: Cordei Clottey
Outlook 2007, 2010, 2013, 2016
Outlook Grundlagen
Themen für fortgeschrittene Anwender
Als umfangreiches Kommunikations-Programm bietet MS Outlook alle Tools um mit anderen in Verbindung zu bleiben. Verwalten Sie bequem Ihre Nachrichten, Kontakte, Termine und Aufgaben und personalisieren Sie die Arbeitsumgebung nach Ihren Bedürfnissen.
Voraussetzungen: Gute PC- und Windows-Kenntnisse
Fortgeschrittene Themen
(auch in Verbindung mit MS Exchange-Server)
- Nachrichten in Ordnern verwalten
- Mails filtern: Regeln für Nachrichten definieren
- Nachrichten als Unterhaltung darstellen
- Mails archivieren – Auto-Archivierung / manuelle Archivierung
- Weitere E-Mail-Optionen
Arbeitsgruppenfunktionalität
- Öffentliche Ordner und Freigaben
- Abwesenheitsassistent / Urlaubsvertretung
- Besprechungen im Kalender planen
- Feedback auf Besprechungen verwalten
- Aufgaben zuweisen / Aufgabenstatus versenden
Weitere Themen
- Outlook-Kontakte als Basis für Word Serienbriefe
- Outlook-Daten importieren und exportieren
- Kategorisierung zur Arbeitserleichterung
MS Outlook Grundlagen
Einstieg
- Anwendungsgebiete in Outlook mit
- Überblick der einzelnen Module und Ansichten
E-Mail Grundlagen
- Nachrichten schreiben, senden und empfangen
- Beantworten und Weiterleiten von E-Mails
- Dokumente als Anhang versenden
- Zustelloptionen nutzen (Empfangsbestätigung, Prioritäten)
- Adressbücher
- Nachrichten kategorisieren
- Nachrichten nach bestimmten Kriterien sortieren
- E-Mail-Signaturen erstellen
Arbeiten mit Kontakten
- Kontakte anlegen und Kategorisieren
- Kontakte für E-Mail, Termine und Aufgaben verwenden
- Verteilerlisten anlegen
- Visitenkarten und weitere Ansichten
Terminverwaltung
- Kalenderansichten und Einstellungen
- Einzel- und Serientermine anlegen
- Termine kategorisieren
- Mehrere Kalender anlegen und nutzen
Aufgaben
- Einzel- und Serienaufgaben anlegen
- Aufgaben-fortschritte handhaben
- Aufgaben delegieren
Weiteres
- Notizen erstellen
- Nachrichten archivieren
- E-Mail Optionen