Wo sind meine Vorlagen geblieben?
Wer Word 2013 nutzt, merkt, dass der Anwender keine Möglichkeiten mehr hat auf seine lokalen Dokumentvorlagen (Templates) zuzugreifen. Diese Anleitung bezieht sich auf Windows 7 und 8.
Um den Zugriff auf die eigenen Templates wiederherzustellen führen Sie folgende Schritte durch:
Schritt 1: Windows Explorer öffnen und den Pfad zum Vorlagen-Ordner öffnen
- Klicken Sie sich durch bis sie den Templates-Ordner erreichen. der Pfad wird zunächst auf Deutsch gezeigt:
C:\Benutzer\Ihr Name oder Workstation-Name\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\ - Kopieren Sie den Pfad – dieser wird wie folgt oder ähnlich angezeigt:
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\
Schritt 2: Pfad in Word-Optionen einfügen
- Word 2013 starten
- Datei -> Optionen wählen.
- „Speichern“ wählen
- Im Feld „Standardspeicherort für persönliche Vorlagen“ fügen Sie den kopierten Pfad ein.
- Bestätigen Sie mit OK und starten Sie Word neu.
Die neue Vorlage ist jetzt im Bereich Datei -> Neu -> PERSÖNLICH hinterlegt
(siehe Abbildung unten).
Persönliche Vorlagen verwenden:
Datei -> Neu -> Persönlich.
Im NEU-Fenster sehen Sie zwei Schaltflächen – EMPFOHLEN UND PERSÖNLICH.
Ihre abgespeicherten Vorlagen befinden sich im Bereich PERSÖNLICH.
Alternative:
Legen Sie einen eigenen Ordner für Ihre Dokumentvorlagen an.
Führen Sie Schritt 1 und 2 durch um den Ordner als Standard-Verzeichnis für persönliche Vorlagen festzulegen.
Dateiformate für Vorlagen
Dateiformate für Vorlagen (Word 2013):
.dotx – für normale Vorlagen, .dotm für Vorlagen, die Makros enthalten.
Vorlagen im dotx-Format speichern:
Eine neue Vorlage speichern Sie unter: Datei -> Speichern unter -> Dateityp in dotx ändern -> (der Vorlagen-Ordner wird automatisch ausgesucht) -> Speichern.
Vorlagen im dotm-Format speichern:
dotm Vorlagen sind für Vorlagen mit Makros vorgesehen. Hier muss der Vorlagen-Ordner manuell ausgesucht werden.