Über mich

Wer ich bin und was mich ausmacht
Ich bin Cordei Clottey, IT-Trainerin und E-Learning-Entwicklerin mit 20+ Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Ich gestalte Lernprozesse, die vermitteln, motivieren und wirken.
Menschen beim Lernen zu begleiten und passende Lernformate zu gestalten ist seit vielen Jahren mein beruflicher Schwerpunkt. Ich bringe Erfahrungswerte mit, die es mir ermöglichen, Lernhemmnisse zu erkennen und gezielt darauf einzugehen, im Training ebenso wie in der Konzeption digitaler Lernangebote.
So konzipiere ich meine Lernangebote: Sie sind fachlich fundiert, didaktisch durchdacht sowie verständlich und nachhaltig wirksam. Dafür verbinde ich methodische Vielfalt mit technischer Kompetenz, einem hohen Qualitätsanspruch – und immer auch einer Prise Kreativität.
Kernkompetenzen
Experimentierende Autodidaktin
Ich probiere gern neue Ansätze aus und habe mir in vielen Bereichen der EDV autodidaktisch Wissen angeeignet. Diese Vorgehensweise fließt direkt in meine Trainings und Lernkonzepte ein. Dabei reflektiere ich meine Lehrmethoden regelmäßig, um den größtmöglichen und nachhaltigen Lernerfolg bei meinen Teilnehmenden zu erzielen. Durch meine umfangreichen Kenntnisse in vielen Bereichen der EDV finde ich zudem maßgeschneiderte Lösungen, die Lerninhalte praxisnah und verständlich machen.
Haltung & Werte
Mir ist wichtig, Teilnehmende nicht nur als Lernende zu sehen, sondern als Menschen, die mit ihren Erfahrungen und Fragen den Lernprozess für alle bereichern.
Online wie Offline, Respekt und Wertschätzung machen gerade den Präsenzunterricht besonders lebendig.
Zielgruppenvielfalt
In meiner langjährigen Tätigkeit als Trainerin und Dozentin habe ich mit ganz verschiedenen Gruppen gearbeitet – Jugendliche, Senior:innen, Menschen mit Behinderungen, Berufsrückkehrerinnen oder Fachkräfte.
Diese Erfahrungen haben mir gezeigt: Erfolgreiches Lernen lebt von individuell abgestimmten Inhalten und Methoden. Besonders gern arbeite ich in Projekten, die zielgruppenorientiert konzipiert sind und den Menschen genau dort abholen, wo sie stehen.
E-Learning
Diese Haltung übertrage ich auch in meine Arbeit im E-Learning-Development: Self-Paced-Learning lebt von der gleichen Wertschätzung: Lernende ernst zu nehmen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie selbstbestimmt und motiviert lernen können.
Klicke auf ein Segment
Beruflicher Werdegang
Tipp: Karte antippen oder anklicken, um Details umzudrehen.
Bildungsweg

Was mich sonst noch bewegt
Wenn ich nicht gerade Trainings entwickle oder digitale Lernformate konzipiere, beschäftige ich mich gern mit Symbolik, Geschichte und kreative Ausdrucksformen.
Ein besonderes Herzensprojekt ist meine Leidenschaft für Perlen – ihre kulturelle Bedeutung, ihre Geschichte und die Kunst, sie zu kombinieren.
Außerdem schreibe ich gelegentlich über die Welt von „A Song of Ice and Fire“ – nicht nur als Fan, sondern mit einem Blick für historische und mythologische Bezüge innerhalb der Erzählung.