Designprinzipien 101
KI-gestützte Entwicklung und Umsetzung
E-Mail-Kursformat: So funktioniert’s
„Designprinzipien 101“ ist ein kompakter E-Mail-Kurs in 5 Lektionen. An fünf aufeinanderfolgenden Tagen wird jeweils eine thematisch fokussierte Lerneinheit zur Verfügung gestellt. Jede Lektion besteht aus einer anschaulich gestalteten Webseite (mobilfreundlich), einem optionalen PDF sowie einer oder mehreren Aufgaben und Wissenschecks zur Vertiefung. Am letzten Tag folgt ein interaktives Quiz mit Multiple-Choice- und Drag-and-Drop-Elementen zur Festigung der Inhalte.
Inhalte im Überblick:
- Tag 1 – Hierarchie
Wie sich Aufmerksamkeit lenken lässt und Inhalte nach Wichtigkeit strukturiert werden können. (Vorgestellt auf dieser Seite) - Tag 2 – Ausrichtung
Wie visuelle Ordnung entsteht – und welche Rolle Bezugslinien und Raster spielen. - Tag 3 – White Space
Welche Wirkung Leerräume entfalten und warum sie in keinem Design fehlen sollten. - Tag 4 – Balance
Wie sich gestalterisches Gleichgewicht herstellen lässt. - Tag 5 – Quiz
Summative Wissensüberprüfung.
Zielgruppe:
Personen ohne formale Designausbildung, die mit Canva oder anderen einfachen Tools Kommunikationsmaterialien (Flyer, Social Media Posts, Präsentationen) gestalten möchten, etwa für Vereine, soziale Einrichtungen oder ehrenamtliche Projekte.
Projektstatus: in arbeit

Verwendete Tools:
- NotebookLM (Recherche & Inhaltsstruktur)
- ChatGPT (Textentwicklung, Aufgaben, Quizideen)
- Canva (Layout, Web-App Erstellung, KI-Quiz-Code-Erstellung)
- Gamma.ai (Präsentationserstellung & Visualisierung)
- NEU: ChatGPT Vibe-Coding (Entwicklung einer einfachen Design-App sowie eines bedienbaren Farbpaletten-Generators zum Üben)
Rollen:
- Konzeption, Inhalt & Didaktik
- Technische Umsetzung unter Nutzung der oben genannten Tools.
Mein Prozess
Infos zur Video-Produktion
Das Video dokumentiert den Entwicklungsprozess dieses E-Mail-Kurses.
- Erfahrungsbericht geschrieben von Cordei Clottey
- Erstellen eines Podcast aus dem Erfahrungsbericht durch NotebookLM
- Transkribieren und Weiterbearbeitung des Podcasts-Texts in Jogg AI
- Erstellen eines Video-Podcasts mit zwei Avatare in Jogg AI
- Finale Video-Produktion + Hinzufügen von B-Roll in Canva
